Sam: Boah, Alex, „Avatar: The Way of Water“ war echt der Hammer! 😍 Aber ey, ist dir aufgefallen, dass der Walfang in dem Film total an den echten Walfang im 19. Jahrhundert erinnert?
Alex: Hmm 🤔 Du meinst die Jagd auf diese Tulkun-Wale? Weil die nur dieses eine Zeug aus ihrem Kopf wollten?
Sam: Genau! Das erinnert total an den echten Walfang früher. Die haben damals Pottwale gejagt, um an Walrat zu kommen. Das ist eine wachsartige Substanz aus dem Kopf des Wals. Damit haben sie Kerzen, Kosmetika und so Zeug gemacht.
Alex: Warte mal… Ich dachte, Walfett und Walrat sind dasselbe? 🤯
Sam: Nope! Viele verwechseln das, aber es gibt ’nen Unterschied! Walfett ist das allgemeine Fettgewebe vom Wal – das haben die früher für Tran genutzt, also Walöl. Aber Walrat ist was Spezielles aus dem Kopf des Pottwals.
Alex: Okay, aber was hat das mit Chemie zu tun? 🤓
Sam: Oh, da gibt’s was Cooles! Walfett besteht aus Triglyceriden, und die entstehen durch Veresterung! Das ist eine chemische Reaktion, bei der Fettsäuren mit Glycerin reagieren und dabei Ester bilden. Genau diese Ester machen Fette überhaupt erst zu Fetten! 😃
Alex: Aha! Und wenn man das Fett wieder aufspaltet, ist das dann das Gegenteil von Veresterung?
Sam: Jaaa! Das nennt man Verseifung! Dabei werden die Triglyceride in Glycerin und Fettsäuren zerlegt. So hat man früher aus Walfett Seife gemacht! 🧼
Alex: Also Moment… Die Leute haben Wale gejagt, um Licht zu haben (Kerzen aus Walrat) und um sauber zu sein (Seife aus Walfett)? 😂
Sam: Im Prinzip ja! 🤷♂️ Und das Zeug aus den Tulkun-Walen im Film war quasi deren Version von Walrat.
Alex: Krass… Und wir dachten, die Menschen in Avatar sind schlimmer als die echten Walfänger damals. Dabei war das fast genauso! 😳
Sam: Japp. Aber hey, wenigstens machen wir heute kein Walfett-Shampoo mehr. 😅
Alex: Hoffentlich… Ich check das nächste Mal mein Duschgel lieber doppelt! 🧐😂
Sam: Hey, lass uns ein Referat über Walfang machen! Das ist mega spannend!
Alex: Gute Idee! Aber Mist… Ich glaub, ich werd krank. 😷 Ich schick dir die wichtigsten Infos als Tabelle!
Walfang: Wichtige Infos
Begriff |
Erklärung |
Walfett |
Fettgewebe des Wals, diente als Energiespeicher und wurde zu Tran (Walöl) verarbeitet. |
Walrat |
Wachsartige Substanz aus dem Kopf des Pottwals, genutzt für Kerzen und Kosmetika. |
Veresterung |
Chemische Reaktion, bei der eine Säure mit einem Alkohol reagiert und Ester bildet. |
Verseifung |
Umkehrreaktion der Veresterung: Ester werden in Glycerin und Fettsäuren zerlegt. |
Historischer Walfang |
Wurde intensiv im 19. Jahrhundert betrieben, um an Tran, Walrat und Fleisch zu kommen. |
0 Kommentare zu „Walfang und Verseifung“