Spiel: Mattenlauf im Kreis
Vorbereitung:Die Kinder stellen sich in einem großen Kreis auf.Der Lehrer steht als „Start-/Zielmarkierung“ im Kreis.Links vom Lehrer die Jungen, rechts vom Lehrer die Mädchen.Alle stehen auf Matten (ca. 30 cm Durchmesser), die so ausgelegt sind, dass ein geschlossener Kreis entsteht.
Ablauf:
1. Auf Startsignal setzen sich alle in Bewegung:Mädchen laufen im Uhrzeigersinn.Jungen laufen gegen den Uhrzeigersinn.Jede Matte muss bei jedem Schritt leicht berührt werden (Übertreten erlaubt, aber nicht überspringen).
2. Ziel: Innerhalb von 5 Minuten 3 Runden schaffen.Wer 3 Runden beendet hat, verlässt den Kreis.Alle anderen laufen weiter.Besonderheit:Weil Jungen und Mädchen in entgegengesetzte Richtungen laufen, blockieren sie sich anfangs oft gegenseitig.
Kursleiter-Tipp:Wenn die Jungen frühzeitig stehen bleiben und Platz machen, können die Mädchen ihre 3 Runden ungehindert schaffen.Danach steigen die Mädchen aus – und die Jungen haben freie Bahn, um sehr schnell ihre Runden zu laufen (oft in unter 3 Minuten).
Lerneffekt:Nur durch Absprachen und Kooperation erreicht die Klasse das Ziel.Die Schüler erleben direkt: Wenn eine Gruppe zuerst durchgelassen wird, profitieren am Ende alle.Fördert Kommunikation, strategisches Denken, Rücksichtnahme.