richtiger Umgang mit dem Bunsenbrenner

🔥 Sam, ich schwöre, wenn ich noch eine kalte Ravioli esse, werde ich zum wilden Waldmenschen und lebe von Beeren und Baumrinde! 😤
😆 Haha, du Dramaqueen! Aber hey, wir haben doch den Bunsenbrenner dabei.
Ja, aber der ist doch nur für Experimente und nicht fürs Kochen… oder? 🤔
Naja, ein Bunsenbrenner ist im Grunde nur eine Gasflamme. Theoretisch könnte man damit Essen warm machen.
Perfekt! Dann baller ich den jetzt an und mach mir Gourmet-Ravioli! 🍝🔥
Äh… Moment! Du kannst doch nicht einfach die Dose draufstellen! Die explodiert! 😱
😳 Oh. Das wäre… unpraktisch.
Ja! Du musst die Ravioli erst in einen Topf oder wenigstens in eine feuerfeste Schüssel tun. Und nicht zu nah an die Flamme, sonst wird’s schwarz.
Also doch nicht so einfach wie ich dachte… Ich wollte doch nur warme Ravioli. 😭
Kein Stress, wir machen das zusammen! Ich halte den Topf und du rührst um. Deal? 😁
Deal! Aber falls das schiefgeht, müssen wir wirklich auf Baumrinde umsteigen. 😅
Oder wir essen sie einfach kalt. 😏
NEIN! Nie wieder!!! 🤣
Ey Sam, ich hab hier so ’ne Anleitung auf Spanisch gefunden, wie man den Bunsenbrenner benutzt! Ich les sie dir vor. 💪😎
Oh je… dein Spanisch ist ja legendär schlecht. 😂 Aber okay, hau raus!
Alsooo… „Cierra el aire y el gas…“ Hmm… das heißt bestimmt: „Zünde zuerst die Flamme an und dann machst du das Gas auf.“ 🔥
Ähm… bist du sicher? Ich glaub, das klingt irgendwie gefährlich… 😬
Klar! Ich hab den vollen Durchblick! 😏 Okay, weiter: „Encender el fósforo.“ Ähm… das heißt wahrscheinlich: „Den Gashahn ganz aufdrehen, damit richtig viel rauskommt.“ 💨🔥
Warte mal… sollte man das Gas nicht erst *
Okay, weiter geht’s mit meinem exzellenten Spanisch! 😎 Also, ich hab noch was gefunden: „Durante el uso del quemador, es obligatorio usar gafas de seguridad.“
Hm… „gafas de seguridad“… das klingt nach Sicherheit… vielleicht Schutzbrille? 🤔
Quatsch! Das heißt bestimmt: „Während der Nutzung des Brenners musst du die Augen schließen!“ 👀❌🔥
Uhhh… das klingt irgendwie… falsch? Ich meine, man sollte doch SEHEN, was man macht, oder? 😬
Nein, nein, das ist bestimmt eine Sicherheitsregel! So wie „Augen zu beim Niesen“! 😂
Ich bin mir echt nicht sicher… aber lies mal weiter.
Okay, nächster Punkt: „El cabello largo debe estar atado.“ Das ist einfach! Heißt sicher: „Die Haare müssen extra weit runterhängen, damit sie warm bleiben!“ 🦁🔥
Äh, Alex… ich glaub, das Gegenteil ist gemeint. 😳
Ach was! Ich meine, macht doch Sinn – warum sollte man sonst „largo“ schreiben, wenn man nicht will, dass sie lang bleiben? 🤷‍♂️
Oh Junge… ich hoffe wirklich, dass niemand deine Version benutzt. 😂
Kein Vertrauen in meine Sprachskills! Aber warte, da ist noch mehr: „Nunca coloque la cara sobre la llama del quemador.“
Oh, das klingt wichtig. Also… „nunca“ heißt doch „nie“, oder?
Ja, ja, und „coloque“ ist bestimmt „cool gucken“. Heißt also: „Gucke immer richtig cool direkt in die Flamme!“ 😎🔥
ALEX, NEIN!!! 😱
Hahaha, okay, vielleicht nicht. Aber guck mal, der letzte Satz ist easy: „El quemador debe apagarse inmediatamente después de su uso.“ Das ist sicher: „Der Brenner muss die ganze Zeit laufen, auch wenn du ihn nicht benutzt.“ 🔥🔥🔥
Alex… ich hab Angst. 😰
Keine Sorge! Wenn das schiefgeht, können wir unsere Ravioli direkt auf den brennenden Tisch legen! 😆
Ich… ruf jetzt Lena an. 😵‍💫

0 Kommentare zu „richtiger Umgang mit dem Bunsenbrenner