Meinungen über Physik
Ich habe heute viele verschiedene Meinungen über Chemie gehört – und ehrlich gesagt: Manche waren ganz schön hart. Aber jetzt verstehe ich auch besser, woher diese Vorurteile kommen. Manche hatten einfach schlechte Erfahrungen, andere wurden nie richtig ernst genommen, und einige hatten richtig Angst oder dachten, sie seien zu schlecht.
Ich hab versucht, niemanden auszulachen oder zu ärgern. Ich weiß, dass Lernen nicht für alle gleich leicht ist. Aber ich bleibe trotzdem bei meinem Weg. Ich finde Chemie spannend – weil sie erklärt, wie unsere Welt funktioniert. Ich will weiterforschen, ausprobieren und irgendwann richtig gut darin werden.
Und wer weiß: Vielleicht staunt ihr später mal, wenn ich in einem weißen Kittel im Labor stehe – und ihr sagt dann: „Der war schon immer neugierig.“ 😉
Ganz ehrlich? Ich hab mir eure Sprüche über Chemie jetzt oft genug angehört. „Zu schwer“, „zu gefährlich“, „zu unnatürlich“, „nicht für Mädchen“, „braucht kein Mensch“… Ihr habt wirklich alles probiert, um mir das Fach madig zu machen.
Aber wisst ihr was? Ich hab trotzdem weitergemacht. Weil ich nicht alles glauben will, nur weil’s einer mal so gesagt hat. Weil ich selber rausfinden will, wie Dinge funktionieren. Und weil ich nicht will, dass Angst oder schlechte Schulzeiten entscheiden, was ich heute lernen darf.
Ihr könnt ja weiter sagen, Chemie sei nichts für normale Leute. Ich zeig euch dann später, wie ein „nicht normaler“ Typ Lösungen für echte Probleme findet. Und vielleicht sagt ihr dann: „Hätten wir mal weniger geredet – und mehr ausprobiert.“ Ich bleib dran. Egal, wie viele Ausreden ihr noch habt.
Ich hab in letzter Zeit viele Sprüche über Physik gehört – und viele davon klangen erstmal ziemlich negativ. Aber jetzt weiß ich: Dahinter steckt oft mehr, als man denkt. Manche hatten einfach Angst, was falsch zu machen. Andere fühlten sich im Unterricht überfordert oder nie ernst genommen.
Ich habe versucht, zuzuhören und zu verstehen, auch wenn’s manchmal schwer war. Ich weiß, dass Physik nicht für jeden sofort einfach ist. Aber ich mag es, wenn ich durchdenken kann, warum etwas passiert. Das ist mein Ding – auch wenn andere den Kopf schütteln.
Ich geh weiter meinen Weg. Ich will verstehen, wie die Welt funktioniert – Schritt für Schritt. Und irgendwann vielleicht mal was bauen, was anderen wirklich hilft. Ich geb nicht auf. Und vielleicht, ganz vielleicht, kommt ja doch noch jemand mit.
Manche Leute reden über Physik, als wär’s ein Verbrechen, neugierig zu sein. Zu trocken, zu schwierig, braucht eh keiner – alles schon gehört. Es nervt. Richtig.
Aber ich hab keine Lust, meine Interessen an eure Ausreden anzupassen. Nur weil ihr keinen Bock hattet oder euer Lehrer früher schlecht war, heißt das nicht, dass Physik nutzlos ist. Ich seh, was möglich ist – mit Energie, mit Technik, mit Logik.
Ich will nicht bloß mitreden – ich will was bewegen. Und wenn ihr irgendwann mal in einem Zug sitzt, der durch Magnetkraft schwebt, oder auf ein Stromnetz angewiesen seid, das nicht zusammenbricht – denkt dran: Da war jemand, der nicht auf euch gehört hat. Ich bleib bei der Sache. Und das ist auch gut so.
Fach-Kritiker Typ 1: Opa Erwin
Warum mag Opa Erwin das Fach Fach nicht?
Wem gibt Opa Erwin die Schuld an der schlechten Fachnote?
gibt dem Fach Fach die Schuldgibt sich selbst die Schuld
Wie gerechtfertigt ist Opa Erwins Vorwurf gegen das Fach Fach?
zutreffendDas Fach Fach trägt eine Mitschuld.
stimmt gar nicht
Deine bisherigen Einschätzung:
In so vielen Fällen wurde dem Fach Fach die Schuld an schlechten Noten gegeben: 0
Ich fand das war so oft berechtigt: 0
Wenn ich diese Ausreden höre, dann habe ich ein bisschen Mitleid (grün) oder es macht mich ein bisschen sauer (rot):
Was schreibt Opa Erwin dir heute? Wie würdest du darauf antworten?
💬 Opa Erwin 📞 📟
Entscheide: Welches Vorurteil verbreitet Opa Erwin heute?
Entscheide: Wie würdest du Opa Erwin darauf antworten?

0 Kommentare zu „Meinungen über Physik“