Klima-Experiment

Quiz: Umgang mit Prüfungsangst und Gedanken

betrachte das obere Bild


Die gelben Wellen stellen… dar.

  • Sonnenlicht
  • Wärmestrahlung
  • Luftschlangen

Die Sonnenstrahlen werden am Eis…

  • reflektiert
  • gespiegelt
  • absorbiert

Die Sonnenstrahlen werden an den Wolken…

  • reflektiert
  • gespiegelt
  • absorbiert

Die gelben Sonnenstrahlen werden am dunklen Boden…

  • reflektiert
  • gespiegelt
  • absorbiert

Die reflektierten gelben Sonnenstrahlen können…

  • ungehindert in den Weltraum entweichen
  • nicht ungehindert in den Weltraum entweichen
  • werden in der Luft reflektiert
  • bleiben alle am Boden

Die rote Wärmestrahlung kann…

  • ungehindert in den Weltraum entweichen
  • nicht ungehindert in den Weltraum entweichen
  • wird in der Luft reflektiert
  • bleiben alle am Boden

Im oberen Bild erkenne ich an …, dass Wärmestrahlung zur Erde zurückgeworfen wird.

  • 1 Stelle
  • 2 Stellen
  • 3 Stellen
  • 4 Stellen

Für diesen Effekt sind…verantwortlich.

  • Treibhausgase
  • Eisflächen
  • dunkler Boden
  • Wolken

Fragen für die Simulation

Quiz: Umgang mit Prüfungsangst und Gedanken

Wird viel rote Wärmestrahlung in der Erde gefangen, dann

  • steigt die Temperatur
  • sinkt die Temperatur
  • bleibt die Temperatur gleich
  • schwankt

Werden viele Treibhausgase frei gesetzt…

  • kommt mehr Sonnenlicht zur Erde
  • entsteht mehr Wärmestrahlung
  • wird mehr Wärmestrahlung reflektiet
  • entsteht mehr Eis

Werden viele Treibhausgase frei gesetzt…

  • steigt die Temperatur
  • sinkt die Temperatur
  • bleibt die Temperatur gleich
  • schwankt

Ich kann in der Simulation die Treibhausgasmenge verändern, dabei verändern sich die Landschaft. Das zeigt, dass

  • Treihbausgase durch Menschen verursacht werden
  • Treibhausgase immer gleich waren
  • Treibhausgase mal mehr mal weniger werden

Modellversuch mit Wasser

Chat: Klima-Experiment
Hey Sam! 🌞👋 Bereit für unser Klima-Experiment?
Hi Pat! Ja, bin da! 🌍🙌 Aber ich hab’s beim letzten Mal nicht ganz gecheckt… 😕
Kein Stress! Lass uns gemeinsam durchgehen. Hast du den Becher und Trichter? ☀️🌏
Klar! Becher = Sonne ☀️, Trichter = Erde 🌏. Was nun?
Super! Füll den Becher mit Wasser. 💧 Das ist unsere Sonnenenergie! ☀️🔋 Warum glaubst du, benutzen wir Wasser, um die Energie darzustellen?
Ähm, weil es zeigt, wie Energie fließt? 🌊➡️🌏
Genau! 💡 Gieß das Wasser in den Trichter. Das zeigt, wie die Sonnenenergie die Erde erreicht. 🌞➡️🌍
Ok, Wasser fließt durch den Trichter… 🌊 Aber warum tun wir das?
Stell dir das Wasser als Energie vor, die von der Erde wieder ins All strahlt. 🌏💫 Wenn nichts zurück ins All ginge, was würde passieren?
Dann würd’s super heiß auf der Erde! 🔥🌡️
Richtig! 🔍 Jetzt zum Treibhauseffekt. Warum legen wir die Schwammstücke in den Trichter?
Die stellen Treibhausgase dar, oder? 🧽🌬️ Aber wie funktioniert das?
Die Schwämme behindern den Energiefluss. 🚧 Was passiert, wenn die Energie langsamer entweicht?
Ahh, der Wasserstand – also die Temperatur – steigt, weil die Energie nicht so schnell wegkommt! 🌊⬆️🌡️
Bingo! 🎯 Siehst du, wie der Treibhauseffekt die Erdtemperatur beeinflusst?
Jetzt kapier ich’s! Treibhausgase halten die Wärme zurück, und es wird wärmer! Danke, Pat! 🌟👍
Richtig! Wir müssen auf unsere Treibhausgase achten. Super gemacht, Sam! 🌍💚🌱👏