Glas zersingen
Beobachtungsauftrag
Links: Was war das Ziel des Versuches?
Rechts: Wie habe ich Tonhöhen und Lautstärke verändert?
Beobachtungsauftrag
Links: Wie wurden Tonhöhen und Lautstärke verändert und gemessen?
Rechts: Welche Versuche wurden unternommen, um das Glas zu zerbrechen?
Was beschwerte sich Pats Nachbar über die Übungsstunden?
- Über den Lärm
- Über die Liederwahl
- Über die Fenstererschütterung
- Über das kaputte Weinglas
Was benötigt man, um ein Glas durch Schallwellen zu zerspringen?
- Die Frequenz muss mit der des Glases übereinstimmen
- Einen besonders hohen Ton
- Eine bestimmte Lautstärke
- Eine spezielle Glasart
Wie kann man die Eigenfrequenz eines Glases herausfinden?
- Durch leichtes Anschlagen des Glases
- Mit einem Spezialmikrofon
- Durch Vermessung der Glasdicke
- Mit einem Laserpointer
Warum scheiterte Pats Musikklasse beim Zersingen eines Glases?
- Sie konnten den Ton nicht lange genug halten
- Sie waren nicht laut genug
- Die Tonhöhe war falsch
- Das Glas war zu dick
Welches Gerät könnte theoretisch Glas zerspringen lassen?
- Ein Lautsprecher, der so laut wie ein Düsenjet ist
- Ein leistungsstarker Verstärker
- Ein Ultraschallgerät
- Ein Vibrationstisch
Wie überprüft man, ob das Glas beim Singen vibriert?
- Durch einen tanzenden Strohhalm im Glas
- Mit einem Schwingungsmesser
- Durch das Spüren mit den Händen
- Durch das Beobachten von Blasen
Was ist der Schlüssel zum Zerspringen des Glases im Experiment?
- Der exakte Ton des Glases, sehr laut gehalten
- Ein starker Bass
- Zufällige hohe Töne
- Ein konstant leiser Ton
Was passierte, als Pat sang?
- Der Strohhalm sprang aus dem Glas
- Das Glas zerbrach sofort
- Das Glas änderte seine Farbe
- Nichts geschah
Wozu dient das Brett im akustischen Experiment?
- Es fokussiert den Schall auf das Glas
- Es schützt das Mikrofon
- Es verhindert Echoeffekte
- Es stabilisiert das Experiment
Hausaufgabe
Eine ausgewaschene nicht scharfkantige Dose mitbringen, die wir kaputt machen dürfen. Idealerweise mit einem Metallboden.