Frühstück
🥐 Unsere Frühstücks-Regeln
Gemeinsam & gemütlich ✨📋 So läuft’s ab
-
Zu Beginn sitzt jede*r in der eigenen Gruppe. 🪑
- Es darf nur innerhalb der Gruppe gesprochen werden. 🤫
- Nach ca. 10 Minuten gebe ich ein Signal ⏱️ – dann darf man den Platz wechseln.
- Später: In einer Gruppe sitzen höchstens 6 Kinder.
-
Pro Gruppe steht nur ein Kind auf. 🚶
- Holt Brötchen, Teller oder bringt Müll weg. 🗑️
- Tausch mit anderen Gruppen nur durch dieses Kind. ↔️
-
Wir sprechen freundlich und höflich. 😊
- Niemand schubst oder drängelt. 🤼
- Wir sagen „Bitte“ und „Danke“. 🙏
- Nur im Sitzen wird gesprochen. 🪑
Ausnahme: kurze, höfliche Tauschanfragen.
-
Die Brötchen-Aufschneider und Verteiler werden freundlich behandelt.
Wichtige Aufgabe – Danke fürs Helfen! 💚
-
Wir warten, bis alle ein Brötchen haben. ⏳
- Erst dann wird geschmiert und gegessen. 🧈
- Wir beginnen mit einem gemeinsamen Tischspruch. 🗣️
-
Am Ende räumen wir gemeinsam auf. 🧽
- Teller und Reste zurück. ↩️
- Müll wird getrennt: 🗑️ Papier – Plastik – Reste. ♻️
- Wir hinterlassen den Tisch sauber für alle. ✨
🎵 Frühstückssprüche
👑 Der Kaiser
Der Kaiser ist groß, der Kaiser ist mächtig, er hat einen Bauch von 1,60, dieser Bauch ist unser Ziel, darum essen wir so viel. Guten Appetit! 😋
🏴☠️ Piraten-Spruch
„Piraten wollen Schätze suchen und dabei auch mal kräftig fluchen, Schiffszwieback und Dynamit, wir wünschen Guten Appetit.“ 🏴☠️⚓
🐟 hungrige Haie
„Viele kleine Fische, schwammen mal zu Tische. Reichten sich die Flossen, haben dann beschlossen, jetzt nicht mehr zu blubbern, stattdessen was zu futtern. Alle rufen mit: Guten Appetit!“ 🐠
🐊 Das Krokodil (Mitmach-Reim)
Bewegungstipps anzeigen 👋
Es war einmal ein Krokodil das fraß und fraß sooooo viel Es schlürfte… und schmatzte… und aß und aß so viel, bis es platzte!!! 💥
🐭 Piep, Piep, Piep – Mäuschen
Piep, Piep, Piep, Mäuschen, komm aus deinem Häuschen. Esse fein dein Butterbrot, dann werden deine Wangen rot. Piep, Piep, Piep — Guten Appetit! 🧀