Das DING in der Zeitkapsel

Stell dir vor, wir senden eine Botschaft an die Zukunft! Wir füllen eine Zeitkapsel mit Dingen aus unserem Alltag, die in 20 Jahren wieder ausgegraben werden.

Dein Auftrag:

1. Bringe ein DING mit!

  • Es soll aus deinem aktuellen Alltag stammen.
  • Es darf keinen materiellen Wert haben – am besten ist es etwas, das man sonst vielleicht wegwerfen würde, aber trotzdem interessant bleibt.
  • Wähle etwas, das später gut untersucht werden kann.
  • Es muss in eine Folie gelegt werden können.
  • Glückscent – Den Glückscent habe ich mit Papa auf dem Parkplatz gefunden.
  • Papierstrohalm – Seit kurzem gibt es keine mehr aus Plastik
  • Holzlöffel – kein Plastik wir achten auf unsere Umwelt
  • Zeitungsartikel

Beschreibe dein DING in dieser Stunde!

Überlege dir schon jetzt, was du zur nächsten Stunde mitbringen möchtest. Schreibe einige Stichpunkte zu deinem DING auf! Durch die Inventarisierung wird das DING ein Teil unserer Sammlung für die Zeitkapsel. Eine Zeichnung, ein Foto oder eine Inventarkarte erleichtern das Wiederfinden.

Hier sind einige Tipps, wie du dein DING beschreiben kannst. Manche sind nützlich, manche eher nicht – entscheide selbst!

Lerne weitere Stoffeigenschaften bei Anton kennen

Gehe in Anton zu Fächer –> Chemie ab Klasse 7 –> Stoffe und Teilchen –> Stoffeigenschaften untersuchen

Anton öffnen

Bereite dich vor!

  • Bringe dein DING zur nächsten Stunde mit.
  • Sei bereit, es vorzustellen und zu erklären, warum du es gewählt hast.

Viel Spaß beim Entdecken unserer Zeit in 20 Jahren! 🚀

Welche Farbrichtung hat dein DING

Bestimme mit den Vergleichsfarben die richtige Farbe.

0 Kommentare zu „Das DING in der Zeitkapsel