AIDA – Checkliste zum Sonnencreme-Werbespot admin Veröffentlicht am April 1, 2025 Veröffentlicht in Uncategorized 1. Attention – Aufmerksamkeit und Gestaltung (max. 3 Punkte) Auffällige Bilder oder Schnitte Musik oder Ton zieht Aufmerksamkeit auf sich Humor oder Überraschungseffekt Klarer Einstieg in die Szene Visuelles Sonnen- oder Strandthema 2. Interest – Interesse und Informationsgehalt (max. 4 Punkte) Anwendung der Sonnencreme wird gezeigt oder erklärt Lichtschutzfaktor (LSF) wird erwähnt oder erklärt Wirkung gegen Sonnenbrand erklärt Leicht aufzutragen / kein Glanz / angenehmes Gefühl Lange Schutzdauer erwähnt Duft oder andere angenehme Eigenschaften Bio oder natürliche Inhaltsstoffe erwähnt 3. Desire – Wunsch und Überzeugung (max. 4 Punkte) Sonnenschutz wird als cool oder wichtig dargestellt Typische Ausreden („Nur im Urlaub“) werden thematisiert Emotionale Ansprache (z. B. Kind mit Sonnenbrand, Vorbildfunktion) Eltern werden angesprochen oder dargestellt Mode/Aussehen vs. Gesundheit angesprochen Sonnencreme wirkt wie ein „unsichtbarer Schutzschild“ 4. Action – Handlungsaufforderung (max. 2 Punkte) Aufforderung wie „Eincremen nicht vergessen!“ Slogan bleibt im Kopf (z. B. Reim, Wortwitz, Wiederholung) Konkreter Tipp (z. B. „15 Minuten vor dem Rausgehen auftragen“) 5. Sprache, Ton und Verständlichkeit (max. 2 Punkte) Sprache ist klar, zielgruppengerecht und verständlich Tonqualität und Lautstärke angemessen Begriffe wie LSF werden verständlich erklärt Spot ist nicht zu lang, nicht verwirrend ✅ Punkte berechnen Gesamtpunkte: 0 / 15Note: –