Bewegungsspiele mit Huhn

🐔 Die Rettung von Henrietta – Ein Spiel um Leben und Suppe

Kinder, hört gut zu. Ich muss euch etwas erzählen…

Unsere Schule kommt ja jedes Jahr hierher zur Klassenfahrt. Und viele wissen es vielleicht schon: Ein kleines Küken wurde vor Jahren hier von mutigen Schülern vor einem Fuchs gerettet.
Dieses Küken ist groß geworden und heißt heute Henrietta – das Schulhuhn! Sie lebt hier, ganz in der Nähe im Stall. Henrietta ist nicht irgendein Huhn – sie ist unser Klassentier, unsere Freundin, unser Maskottchen.

Aber heute Morgen…
War der Stall leer.

Ich hatte sofort ein schlechtes Gefühl. Und dann hatte ich auch gleich einen Verdacht…

Ihr kennt doch alle Herrn Koch
der mit den fettigen Haaren, dem durchgeschwitzten Hemd und dem lauten Gebrüll in der Küche.
Ich bin sofort hingelaufen – und ich kam gerade noch rechtzeitig!

Henrietta war zwar schon gerupft, aber zum Glück hatte Herr Koch ihr noch nicht den Hals umgedreht.
Ich rief:
„Herr Koch! Das geht doch nicht!“

Und wisst ihr, was dann passierte?
Herr Koch fing an zu weinen.
Er hatte nämlich nicht genug Essen bestellt für so viele Kinder.
In seiner Not… wollte er Henrietta zu Hühnersuppe verarbeiten.

Und jetzt sagt er, es gibt heute Hühnersuppe mit ganz viel Wasser, damit jeder wenigstens ein bisschen was bekommt.
Findet ihr das in Ordnung?

👉 Kinder rufen: „NEIN!“

Gut. Dann machen wir einen Deal:
Ihr könnt Henrietta retten – mit einem Spiel.


🕹️ Die Regeln – „Rettet Henrietta!“

  • Wir Lehrer sind die Wächter von Henrietta.
    Wir stellen uns vorne mit Henrietta auf und rufen uns immer wieder zu: 👉 „Niemand klaut unsere Henrietta!
  • Ihr seid die Retter.
    Ihr müsst euch von hinten anschleichen, während wir rufen und mit dem Rücken zu euch stehen.
  • Aber Achtung:
    Sobald wir uns umdrehen, darf sich niemand von euch mehr bewegen!
    Wenn einer wackelt, muss die ganze Gruppe zurück hinter die Startlinie.

🥚 Die große Hühnermission

  • Schafft es ein Kind, Henrietta unbemerkt zu schnappen, muss es sie hinter die Linie bringen.
  • Sobald wir Lehrer merken, dass Henrietta weg ist, rufen wir: 👉 „Wer hat unsere Henrietta geklaut?!
  • Jetzt dürft ihr euch nicht mehr bewegen. Denn wenn wir einen Verdacht haben, dürfen wir einmal raten, wer Henrietta hat.
    • Liegen wir richtig? → Ihr müsst wieder zurück zum Anfang.
    • Liegen wir falsch? → Ihr dürft weiter versuchen, Henrietta in Sicherheit zu bringen.

❗ Ganz wichtige Henrietta-Regeln:

🐔 Henrietta ist sehr mitgenommen…

  • Sie darf nicht geworfen werden – sie hat Angst vorm Fliegen!
  • Sie darf nicht im Dunkeln versteckt werden – also nicht unter dem Pulli, nicht unter dem Shirt, nicht in der Hose auch nicht in der Unterhose!
  • ❌ Sie hat Hühneraugen an den Füßen und möchte alles sehen! Sie darf nicht unter Körperteilen versteckt werden – nicht zwischen den Beinen, nicht unter den Armen, nicht unter dem Po!
  • Sie darf umarmt werden. Ganz fest. Ganz lieb.

⏳ Das Spiel geht maximal 10 Minuten.
Wenn ihr es in der Zeit nicht schafft…
kommt Henrietta in den Kochtopf. 😱


👑 Aber wenn ihr gewinnt:
Henrietta kommt zurück in den Stall und darf sich erholen,
und ich fahre runter ins Dorf und besorge was richtig Leckeres für euch alle!

🐔 Hühner-Rugby

Bei diesem Spiel brauchst du ein Stofftier – zum Beispiel ein Huhn – und zwei Teams: die Verteidiger und die Stürmer.

So geht’s los:

  1. Die Verteidiger stellen sich hintereinander in einer Reihe auf.
  2. Sie geben das Huhn unter den Beinen nach hinten durch – bis es beim letzten Kind angekommen ist.
  3. Dann geht’s zurück: Das Huhn wird über den Köpfen wieder nach vorne gereicht.
  4. Wenn das Huhn wieder beim ersten Kind ist, ruft es laut „Stopp!“ und wirft das Huhn so weit es kann weg!

Währenddessen:

  • Die Stürmer stehen ganz dicht zusammen in einem Huddle (ein kleiner Kreis, Schulter an Schulter).
  • Ein Kind aus dem Team läuft so schnell wie möglich im Kreis um die Gruppe herum.
  • Für jede Runde bekommt das Team einen Punkt.

Aber Achtung:

  • Der Läufer darf nur so lange laufen, bis das Huhn geworfen wurde.
  • Sobald das Huhn fliegt, rufen alle Verteidiger „Stopp!“ und rennen los, um das Huhn zu holen und zu beschützen!

Danach wird getauscht:

  • Die Verteidiger werden zu Stürmern.
  • Und die Stürmer zu Verteidigern.
  • Jetzt sind die anderen mit Punkten sammeln dran!

🎉 Das Team mit den meisten Runden-Punkten gewinnt!