Die NASA Climate Time Machine nutzt Satellitendaten und historische Messungen, um zu zeigen, wie sich das Klima seit Beginn der Industrialisierung verändert hat. Sie macht die Dynamik des Klimawandels in mehreren zentralen Bereichen sichtbar: CO₂-Konzentration, globale Temperaturen, Meereis, Eisschilde, Meeresspiegel …

Climate Time Machine – zentrale Erkenntnisse Weiterlesen »

28-Tage-Lernplan (Anton-App + SimpleClub Chemie) Ziel: Jeden Tag 20–30 Minuten lernen. Die Kapitel sind die Oberkapitel aus der Anton-App. Zu jedem Themenblock gibt es passende SimpleClub-Erklärvideos (Links). Woche 1 – Luft und ihre Bestandteile Tag 1: Bestandteile der Luft (Einführung) Anton: „Bestandteile der …

Lernplan um den Stoff des ersten Chemie-Jahres aufzuarbeiten Weiterlesen »

So könnte es aussehen: Jeden Morgen ein anderes Thema: Lieblingsessen, Lieblingstier, Traumberuf, Lieblingsfach, Star/Vorbild, Wunsch für den Tag. Man kann die Kategorien auch von den Schülern vorschlagen lassen. morgendliches Aufwärm- oder Konzentrationsritual. Ballweitergabe-Spiel anfangs wird ein Ball im Kreis möglichst …

Konzentrationsspiel + Ball Weitergabe Spiel Weiterlesen »

In unserer heutigen Unterrichtsstunde haben wir uns spielerisch der Autoprotolyse von Wasser genähert. Zunächst wurden die Regeln des Spiels vorgestellt: Nachdem die Regeln geklärt waren, startete das Spiel, und im Anschluss reflektierten wir gemeinsam die Ergebnisse: Die spielerische Darstellung half …

Stiftspiel zur Darstellung der Autoprotolyse von Wasser Weiterlesen »