Helmuts Versetzung (Ma, Ph, Ch und NW)

Helmut ist 15, klug, sprachgewandt – und lehnt den naturwissenschaftlichen Weltzugang ab. Für ihn gibt es keine objektive Wahrheit, sondern nur Perspektiven. Physik, Chemie und Technik empfindet er als geistlos – seine Familie sieht Naturwissenschaft als „Verirrungen einer technisierten Gesellschaft“. Sein Vater, ein renommierter Anwalt, erwartet stattdessen Bestnoten in Deutsch, Englisch, Geschichte und eine klassische Bildungslaufbahn.

Doch Helmut steht in Mathe, Physik, Chemie und Naturwissenschaft auf 5. In Mathe diskutiert er lieber über die Formulierung der Aufgaben als sie zu lösen. In den Naturwissenschaften verweigert er oft die Mitarbeit – er bestreitet die Gültigkeit der Lehrbuchlogik. Sein Lehrer, Herr R., ist geduldig, aber an die Vorgaben gebunden.

Die Versetzung ist in Gefahr. Denn die KMK hat Standards gesetzt: Wer den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 will, muss grundlegende Kompetenzen in MINT-Fächern zeigen. Ablehnung wissenschaftlicher Prinzipien mag eine Haltung sein – ersetzt aber keine Note.

Noch bleiben ein paar Wochen. Ob Helmut den Sprung schafft, hängt davon ab, ob er bereit ist, sich zumindest zeitweise auf die Spielregeln einzulassen

Was soll Helmut tun?