Checkliste: Farbwahrnehmung admin Veröffentlicht am Juni 6, 2025 Veröffentlicht in Uncategorized Checkliste: Farben, Farbwahrnehmung & Licht – auch als Kahoot 0% 🌈 Grundlagen des Lichts Unterschied zwischen Lichtquelle und beleuchtetem Körper verstanden Weißes Licht enthält viele Farben (Spektralfarben) Sonnenlicht als Beispiel für weißes Licht 🔍 Zerlegung und Mischung von Licht Zerlegung von weißem Licht mit dem Prisma erklären Additive Farbmischung (Rot, Grün, Blau) beschrieben Subtraktive Farbmischung (z. B. mit Filtern) beschrieben Regenbogenentstehung als natürliches Beispiel 👁️ Farbwahrnehmung Aufbau des menschlichen Auges (vereinfacht) Funktion von Zapfen und Stäbchen grob erklärt Warum sehen wir Farben? Licht – Auge – Gehirn Unterschied: farbiges Licht vs. farbige Oberfläche 💡 Lichtbrechung und Streuung Licht ändert Richtung beim Übergang in anderes Medium Brechung an der Grenzfläche (z. B. Luft → Glas) Erklärung von Linsenwirkung mit Lichtstrahlen 🧪 Versuche und Beobachtungen Prisma-Versuch zur Zerlegung von Licht durchgeführt Farbschatten mit farbigen Lampen ausprobiert CD oder Wasserbecken als Spektrumanzeige genutzt 🧠 Reflexion & Alltag Warum erscheinen uns bestimmte Dinge farbig? Welche Bedeutung hat Licht in Alltag & Technik? Warum kann ein Laser gefährlich sein?